Bewusstsein Empowerment Interessenkonflikt Monitoring des Gemeinwohls Monitoring-Community

Zeit

90 min

GRUPPENGRÖSSE

5-30

MÖGLICHE DIGITALE ANWENDUNGEN

YES durch externe Software

SCHWIERIGKEITSGRAD

4/5

Zeit

90 min

GRUPPENGRÖSSE

5-30

DIGITAL EINSETZBAR

YES durch externe Software

SCHWIERIGKEITSGRAD

4/5
Diese Aktivität hat das Ziel einen Verhaltenskodex für die Monitoring Community zu entwickeln, in der die Regeln, die den Kodex ausmachen, in direktem Zusammenhang mit dem gewählten, zu monitorenden Objekt stehen sollten. Diese Regeln des „Gemeinsinns“ und des „zivilen Umgangs“ sollten von allen Teilnehmer:innen von Anfang der gemeinsamen Aktivität an akzeptiert und geteilt werden.
Diese Aktivität hat das Ziel einen Verhaltenskodex für die Monitoring Community zu entwickeln, in der die Regeln, die den Kodex ausmachen, in direktem Zusammenhang mit dem gewählten, zu monitorenden Objekt stehen sollten. Diese Regeln des „Gemeinsinns“ und des „zivilen Umgangs“ sollten von allen Teilnehmer:innen von Anfang der gemeinsamen Aktivität an akzeptiert und geteilt werden.

THEORETISCHER BEZUG

ZIELE

Regeln oder einen ethischen Kodex für die Monitoring Community entwickeln

ALTER DER TEILNEHMER:INNEN

15 Jahre alt

METHODEN

Konsensualer Ansatz

AUSSTATTUNG

Papierblätter, Stifte, Poster, Marker und Musik

MATERIALIEN

Nicht vorhanden

ESCAPE GAME

For an immersive experience of this topic, check out our Escape Game!