Künstlerische Konzeptualisierung

Bewusstsein Interessenkonflikt Macht Selbst-Monitoring

Zeit

60 min

GRUPPENGRÖSSE

5-30

MÖGLICHE DIGITALE ANWENDUNGEN

YES durch externe Software

SCHWIERIGKEITSGRAD

2/5

Zeit

60 min

GRUPPENGRÖSSE

5-30

DIGITAL EINSETZBAR

YES durch externe Software

SCHWIERIGKEITSGRAD

2/5
Diese Aktivität ermöglicht eine gute Selbst / Gruppenreflexion über das Thema Macht, und bietet einen guten Startpunkt für fruchtbare Diskussionen. Stimmungen und Ansichten können ausgedrückt werden, und Meinungen können erklärt und kommentiert werden.
Diese Aktivität ermöglicht eine gute Selbst / Gruppenreflexion über das Thema Macht, und bietet einen guten Startpunkt für fruchtbare Diskussionen. Stimmungen und Ansichten können ausgedrückt werden, und Meinungen können erklärt und kommentiert werden.

THEORETISCHER BEZUG

ZIELE

Versuchen das Konzept der anvertrauten Macht, Machtausübung und Interessenkonflikte auf eine konkrete Weise darzustellen.

ALTER DER TEILNEHMER:INNEN

13 Jahre alt

METHODEN

Künstlerisches Brainstorming

AUSSTATTUNG

Poster, Scheren, Kleber, Papierblätter mit Bildern oder Text (Zeitungen, Magazine, Werbungen, Fotos, usw.), Farbmarker, Stifte und anderes Zeichen und Malmaterial

MATERIALIEN

Nicht vorhanden

ESCAPE GAME

Nicht vorhanden